Das Schützenlust-Korps Neuss-Gnadental von 1998 ermittelte traditionell am Dienstag nach dem Gnadentaler Schützenfest seinen neuen Korpskönig.
Mit Jannik Müller, Alfred Maasch und Jörg Michels versuchten drei langjährige Schützen die Königswürde zu erringen.
In einem spannenden Wettkampf konnte sich Jannik Müller vom Schützenlustzug „Treu zu Gnadental“ mit dem 54 Schuss durchsetzen.
Er tritt damit in die Fußstapfen seines Vaters André Müller und wird diesen im nächsten Frühjahr als Korpskönig ablösen.
Beim vorangegangenen Pfänderschiessen konnten sich Jörg Michels (Kopf), Wolfgang Fiedler (rechter Flügel), Daniel Fellert (linker Flügel) und Alfred Maasch (Schweif) die Ritterwürde sichern.
Neben dem Königsschiessen fand auch das Pokalschiessen der Damen statt, welches Daniela Faßbender für sich entscheiden konnte.
Wolfgang Fiedler begann seine Schützenlaufbahn 1976 bei den Edelknaben in Gnadental, bevor er 1985 in die Grenadier-Fahnenkompanie wechselte. Im Jahre 2000 orientierte er sich neu und wechselte in das Korps der Schützenlust-Gnadental, wo er sich dem Schützenlustzug "Treu zu Gnadental" anschloß. Diesem Verein hält er bis heute die Treue. 2013 wurde er nach einem spannenden Wettkampf Korpskönig des Schützenlust-Korps Neuss-Gnadental.
NEUSS / KÖLN - Die Schützenlust Gnadental ist seit neuestem Schlossbesitzer in Köln.
Seit einigen Jahren gibt es in Köln einen Brauch: Verliebte Paare befestigen ein kleines Vorhängeschloss am Geländer der Hohenzollernbrücke, um sich - ganz romantisch - die ewige Liebe zu schwören. Anläßlich der Schützenfestabschlussfahrt am 13.06.2015 nach Köln haben einige Zugmitglieder ein kleines Schloss an der Hohenzollerbrücke befestigt um ihre Liebe zu unserem kleinen aber feinen Verein auszudrücken.
Wer mit dem Zug oder zu Fuß die Hohenzollernbrücke passiert, dem springt nicht nur der Kölner Dom, sondern zukünftig auch ein kleines Schloss der Schützenlust Gnadental ins Auge.
Anläßlich seines 60 jährigen Schützenjubiläums wurde Willi Müller zum Ehrenmitglied des Schützenlustzuges "Treu zu Gnadental" ernannt.
Willi Müller begann seine Schützenlaufbahn 1954 bei den Edelknaben in Gnadental, bevor er 1960 in das Jägerkorps wechselte. 1966 war er der Standartenträger des damaligen Schützenkönigs Wilhelm II. Seitz. Seit 1970 bis zum heutigen Tage ist Willi Müller Mitglied des Schützenlustzuges "Treu zu Gnadental". In dieser Zeit wurde er zweimal Korpskönig (1989 und 2014) sowie zweimal Zugkönig (1981 und 2010).
Willi Müller ist verheiratet, hat 4 Kinder, 9 Enkel und 4 Urenkel. Bekannt ist er vielen Gnadentalern auch durch seine Zeit bei der DJK Gnadental, bei der er mehr als 10 Jahre Jugendleiter war.
© 2023 Schützenlust-Gnadental